Wir sind ein Team von gehörlosen Dozent*innen –
mit DGS als Muttersprache, Leidenschaft und Herz.

Dich für die faszinierende Welt der Gebärdensprache zu begeistern – praxisnah, lebendig und echt.

Tanya Del Boccio

Dozentin, Vorstand

Da meine Familie seit drei Generationen gehörlos ist, wurde mir so praktisch die Deutsche Gebärdensprache in die Wiege gelegt. Selbst habe ich drei Kinder, mein ältester Sohn ist auch gehörlos, die beiden anderen sind hörend. Selbstverständlich gebärden wir alle von morgens bis abends und können ohne Barrieren miteinander kommunizieren. Dazu kommen mein hörender Mann und seine hörende Töchter, wir alle „sprechen“ Gebärdensprache. Inzwischen leite ich mit großer Motivation seit 1999 Kurse als DGS-Dozentin, freue mich immer wieder über lernwillige TeilnehmerInnen, denen ich meine Muttersprache vermitteln kann.

Conny Redetzki

Dozentin

Hallo, mein Name ist Cornelia Redetzki „Conny“, ich bin seit meinem dritten Lebensjahr gehörlos. Ich lebe mit hörendem Lebensgefährten zusammen und wir benutzen täglich sehr viel Gebärdensprache. DGS – Kompetenz habe ich durch die Gehörlosengemeinschaft und Seminare zur Fortbildung engagiert erworben. Hauptberuflich bin ich staatlich anerkannte Erzieherin. Außerdem mache ich seit 1999 in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main Brandschutzerziehung und bin Ausbilderin für Erste Hilfe und DGS Unterricht. Diese Kurse oder Vorträge sind in DGS verschiedene Institutionen nach Absprache möglich. Es wäre toll, wenn Barrierenfreiheit für ALLE wäre. Mein Wunsch ist es Hörende und Gehörlose kommunikativ näher zusammen zu bringen.

Elaine Kollien

Dozentin

Hallo, mein Name ist Elaine und ich bin gehörlos. Aufgewachsen bin ich in Hamburg und bin erst vor kurzem nach Frankfurt umgezogen. Mein Vater ist selbst Gebärdensprachdozent und meine Mutter gibt in ihrer Freizeit Gebärdenkurse. Da beide für mich Vorbilder sind und es mir auch großen Spaß macht, möchte ich Euch die Gebärdensprache beibringen. Auf Euer Kommen freue ich mich!

Fabio Salerno

Dozent

Mein Name ist Fabio und ich bin von Geburt an taub. Meine Muttersprache ist die Deutsche Gebärdensprache, die ich gerne an neugierige Teilnehmer weitergeben möchte. Ich freue mich schon auf Euren Besuch.

Lena Krächan

Dozentin

Hier bin ich, Lena, vor Kurzem im Januar 2022 bin ich als Gebärdensprachdozentin dazu gekommen. Warum unterrichte ich DGS? Denn es ist meine Muttersprache und dies ist eine schöne Sprache, da soll nicht versteckt bleiben. Die Brücke zwischen Hörende-Welt und Gehörlosen-Welt soll zusammen schließen. Das ist mein Wunsch.

Tilo Rauch

Dozentin

Tilo, das bin ich, bin von klein auf gehörlos. Gerne helfe ich dem Verein aus. Sorge für die Pflege. Homepage und Technische Ausstattungen in den Kursräume.

Über uns

Wir sind ein Team von gehörlosen Dozent*innen, die DGS als Muttersprache leben und lieben.

Unsere Mission: Dir die Deutsche Gebärdensprache (DGS) authentisch, praxisnah und mit Herz näherzubringen.

👋 Wer wir sind:

  • Gehörlose Muttersprachler*innen der DGS
  • Pädagogisch geschulte Dozent*innen
  • Menschen mit Leidenschaft für barrierefreie Kommunikation

🌟 Was uns wichtig ist:

  • Lernen auf Augenhöhe
  • Respekt und Offenheit
  • Spaß an der Sprache

📍 Unser Schwerpunkt liegt im Rhein-Main-Gebiet, aber viele unserer Kurse kannst du auch online besuchen.

Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist mehr als nur Hände bewegen – sie ist eine echte, visuelle Sprache mit Grammatik, Struktur und ganz viel Ausdruck.
DGS nutzt Hände, Gesicht, Mimik und Körperhaltung, um Gedanken, Gefühle und Informationen zu übermitteln.

📚 Was macht DGS besonders?

  • Sie funktioniert komplett ohne Lautsprache
  • Du lernst, visuell und räumlich zu denken
  • DGS ist schnell, direkt und emotional

Deine Vorteile, wenn du DGS lernst:

Du lernst, inklusiv zu kommunizieren
Du gewinnst einen neuen Zugang zur Gehörlosenkultur
Du schulst deine nonverbale Wahrnehmung und Körpersprache
Du öffnest Türen für neue Kontakte, Freundschaften und berufliche Chancen
Und: Es macht einfach Spaß!